Foto: www.fotolia.de
Foto: Olivier Le Moal / Fotolia.com
Die IHK-Innovations- und Technologieberatung zielt auf die Förderung und Stärkung der Innovationskraft der Mitgliedsunternehmen ab. Focus unseres Services ist eine neutrale Erstberatung zu Innovations- und Technologiefragen sowie zu Förderprogrammen. Wir vermitteln Kontaktadressen und Kooperationspartner aus Wirtschaft und Wissenschaft und stellen vielfältiges Informationsmaterial bereit.
Stromproduktion und Stromverbrauch müssen im Stromnetz immer im Gleichgewicht sein, sonst gehen schlimmstenfalls die Lichter aus.Die Energieversorgung in Deutschland ist deutlichen Umbruchprozessen unterworfen. Wir informieren faktisch über aktuelle Entwicklungen.
Als Arbeitsschutz werden die Maßnahmen, Mittel und Methoden zum Schutz der Beschäftigten vor arbeitsbedingten Sicherheits- und Gesundheitsgefährdungen verstanden. Das angestrebte Ziel ist die Unfallverhütung.
Wir unterstützen unsere Mitglieder - auch individuell - bei der Einhaltung gesetzlicher Umweltvorgaben (Abfall, Lärm- oder Schadstoffemissionen, Abwasser oder Altlastenproblemen) durch Beratung und Information.
Schwerpunkthema
Digitalisierung der Wirtschaft:
Industrie 4.0
5G: Digitale Infrastruktur
Reports
Forschungs- und Entwicklungsausgaben erreichen Rekordwert - Stifterverband veröffentlicht Zahlenwerk 2017